Herzlich Willkommen
Logo zum Besinnungsweg
Vom Mittelpunkt des Kreuzes Christi fließt ein ständiger Strom der Liebe und möchte unser oft versteinertes Herz aufbrechen, um diese Liebe wie ein lebendiges Wasser an unsere
Mitmenschen weiter zu schenken.
Wir wandern in der Stille des Waldes und besinnen uns dabei an sieben markanten Plätzen auf die Werke der leiblichen BarmHERZigkeit.
Gustav E. Sonnewend, Grafiker
Liebe Besucher unseres Besinnungsweges!
Herzlich heißen wir Sie willkommen.
Unser Besinnungsweg führt Sie in eine von wunderbarer Ruhe erfüllte Waldeinsamkeit. „Weg der Befreiung“ haben wir ihn genannt. Er lädt ein, sich der vielfältigen Not in der Welt, in unserer
Gesellschaft, oft auch im eigenen Leben zu stellen und das Angebot der Befreiung zu bedenken, das uns in der christlichen Botschaft entgegenkommt.
Dieses Angebot wird konkret in den „Werken der Barmherzigkeit“. In sieben leiblichen und sieben geistlichen Werken der Barmherzigkeit, die in den Stationen des Besinnungsweges aktualisiert
werden, sind in der Bibel Wege der Befreiung gewiesen. Die Kapelle am Ende und Höhepunkt des Weges ist dem Geheimnis der Auferstehung geweiht, in der alle Befreiung ihre Vollendung
findet.
Wir wünschen Ihnen eine erholsame Zeit und ein dankbares Innewerden alles Kostbaren, das wir von Menschen empfangen. Vielleicht nehmen Sie auch die Anregung zu einem persönlichen Werk der
Barmherzigkeit mit, um darin Befreiung zu schenken und zu erfahren.
Erich Saurwein, Pfarrer von Ranggen